ODU-MAC® Power Connector

Portfolio jetzt mit manueller Stecklösung komplett

Mit dem ODU-MAC® Power Connector M216 / M316 ergänzt ODU sein Portfolio um eine manuell steckbare Lösung für Hochstrom- und High-Voltage Anwendungen. Neben den bewährten Docking- und Einbauvarianten D216 / D316 steht Anwendern damit nun auch eine robuste Aluminium-Gehäusevariante zur Verfügung.

Der ODU-MAC® Power Connector vereint Hochstrom- und High-Voltage Übertragung bis 600 A in einem Steckverbinder und bietet dank IP2X Berührschutz hohe Anwendersicherheit. Das bewährte ODU LAMTAC® Flex-Kontaktsystem sorgt für geringe Steck- und Ziehkräfte und ist für mehr als 10.000 Steckzyklen ausgelegt. Typische Einsatzfelder sind Elektromobilität, End-of-Line-Testing sowie High-Voltage Prüfungen.

Mit dem M216 / M316 wird diese Technologie erstmals auch für den manuellen Einsatz verfügbar. Vorkonfektionierte Silikonkabel, das robuste Gehäuse und die langlebigen LAMTAC® Flex-Kontakte gewährleisten höchste Zuverlässigkeit. Wie die Docking-Varianten lässt sich auch die manuelle Lösung flexibel mit ODU-MAC® Blue-Line Modulen kombinieren und ermöglicht vielfältige Übertragungsarten – von Signal-, Power- und Hochstrom über Koaxial-, Druckluft- und Fluiddurchführungen bis hin zu Hochgeschwindigkeitsdaten und Fiber Optic.

Der modulare Aufbau erleichtert Wartung und Instandhaltung: Anstelle mehrerer Steckverbinder genügt beim M216 / M316 ein einzelner Steckvorgang, was Ausfallzeiten reduziert und die Handhabung vereinfacht. Als Systemlösung mit vorkonfektionierten Kabeln bietet der neue Steckverbinder Kunden zusätzliche Zeit- und Kostenvorteile in anspruchsvollen Test- und Prüfumgebungen, wie etwa im Automotive- und Battery-Testing.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Pressemitteilungen in der Seitenleiste!

PR Section
Ansprechpartner
Daniel Millrath

Product Marketing Specialist

Telefonnummer