ODU MEDI‐SNAP® in der Anwendung

Medizinische Gleichgewichtsweste zur Haltungskorrektur

Die Orthese von ReMoD ist ein elektronisches Biofeedback‐Gerät, das Patienten mit neurologisch bedingten Haltungsproblemen bei der Kontrolle ihrer Haltung und Bewegungen unterstützt. Dabei stellt der Rundsteckverbinder ODU MEDI‐SNAP® die konstante Stromversorgung zwischen Sensoren und Elektronik sicher.

Die in der Weste angebrachten Sensoren erkennen fehlerhafte Haltungen und Bewegungen des Körpers. Auf dem Körper angebrachte Elektroden fordern den Patienten via Elektrostimulation zur Korrektur der Haltung auf. 

Weitere Infos finden Sie hier: ReMoD

Transportables Beatmungsgerät / Defibrillator

Beim Beatmungsgerät MEDUMAT/MEDUVENT kommen zum einen ODU SPRINGTAC® Kontakte in der Dockingstation mit Ladeschnittstelle (Life Base) und zum anderen der ODU MEDI‐SNAP® als Schnittstelle zwischen verschiedenen SPO2 und ECG Geräten sowie der Stromversorgung zum Einsatz.

Die eingesetzten ODU-Geräteteile erfüllen die Anforderungen von 2 MOOP und 2 MOPP (Means of Operator Protection & Patient Protection) und entsprechen damit der Norm IEC 60601-1. Dank ihrer Schnittstellenfunktion sind sie zudem für eine hohe Anzahl an Steckzyklen ausgelegt.

Pferdeinhalator

Dieses Vernebelungsgerät zur Lungenbehandlung von Pferden nutzt den ODU MEDI-SNAP® Abreißsteckverbinder, um die Steuerungseinheit mit dem Vernebler zu verbinden. Der fertig umspritze Steckverbinder ist sofort einsatzbereit und dank individueller Pfeilkodierung besonders intuitiv zu verwenden.

Intraorales Kamerasystem

Für digitale Aufnahmen im Mundbereich werden intraorale Kamerasysteme eingesetzt. An diesen Hochleistungskameras kommen als Schnittstelle zwischen der Kamera und der bildgebenden Software Kunststoff-Rundsteckverbinder zum Einsatz. Das Kamerasystem leistet wertvolle Hilfe bei zahnmedizinischen Behandlungen und fördert das Patientenverständnis bezüglich der Behandlungsmaßnahme.