Polymer Optical Fiber

Die Fiber Optic POF (Polymer Optical Fiber) Systemlösungen gewährleisten eine stabile Datenübertragung auch unter rauen Bedingungen wie Zug, Biegung und Temperaturbelastung. Dafür sorgt auch die Kombination mit robusten ODU Steckverbindern. Durch ihren Aufbau sind die Kontakte – und damit die gesamte Systemlösung – weitgehend unempfindlich gegen Verschmutzungen. Für kurze Übertragungsstrecken stellt die POF-Technologie eine besonders kosteneffiziente Lösung dar.

Die Polymer Optical Fiber Technologie

  • Fiber only und hybride Systeme
  • Bis zu 10.000 Steckzyklen
  • POF Systemlösungen für raue Umgebungen
  • Hohe Biegezugfestigkeit
  • Kosteneffiziente optische Verbindung für kurze Übertragungsstrecken
  • Für den Innen‐ und  Außenbereiche und für raue Umgebungen

Polymer Optical Fiber eingesetzt in einem ODU Steckverbinder

  ODU MEDI-SNAP® ODU MINI-SNAP® Serie K ODU AMC® Serie T ODU-MAC® White-Line/Silver-Line
Steckzyklen 2.000 5.000 5.000 10.000
Schutzarzt IP64 IP68 IP6K9K IP50 - IP67
Temperaturbereich -40°C / +85°C -40°C / +85°C -40°C / + 85°C  -40°C / +85°C
Verriegelungssystem Push-Pull Push-Pull Push-Pull
Threaded
Spindel / Querbügel / Bügel
Gehäusematerial Kunststoff Metall Metall Metall / Kunststoff
Besonderheit Geringes Gewicht
Nicht magnetisch
Kleinste Grundfläche
(OD 16,2mm)
Robust Automatisches Andocken / Manuelles Stecken
Hybrid
Nicht magnetisch

ODU's Polymer Optical Fiber Technologie ist erhältlich in diesen Produktserien:

FAQ zur POF-Technologie

Allgemeine Fragen

Was ist die POF-Technologie und wie funktioniert sie?

Die POF-Technologie nutzt Polymerfasern zur Datenübertragung mittels Lichtsignalen. Sie ist besonders flexibel, robust und widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen wie Biegung oder Verschmutzung.

Welche Vorteile bietet POF im Vergleich zu Glasfaser (GOF) oder Kupfer?

POF ist kosteneffizient, punktet mit geringem Gewicht, ist einfach zu verarbeiten, unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen und bietet hohe Biege- und Zugfestigkeit.

Für welche Anwendungen ist POF besonders geeignet?

POF eignet sich für viele Anwendungsbereiche, bei denen eine Übertragung über begrenzte Reichweiten ausreicht, besonders für den Einsatz in rauen Umgebungen mit hohen mechanischen Belastungen.

Technische Fragen

Welche Steckzyklen sind mit POF möglich?

ODU POF-Systeme sind für bis zu 10.000 Steckzyklen ausgelegt und bieten eine langfristige, zuverlässige Verbindung.

Wie hoch ist die Einfügedämpfung bei der POF Technologie?

Die Einfügedämpfung beträgt ≤ 1,5 dB pro Kontaktseite, was eine effiziente Signalübertragung sicherstellt.

Wie weit kann ein Signal mit POF übertragen werden?

POF ist für kurze bis mittlere Distanzen optimiert, typischerweise bis zu 50 Meter, abhängig von der verwendeten Lichtquelle und dem Systemdesign.

Ist POF anfällig für Verschmutzung oder Feuchtigkeit?

Nein, POF ist durch seine Bauweise sehr robust gegenüber Staub, Schmutz und Feuchtigkeit, was sie ideal für anspruchsvolle Umgebungen macht.

Welche Übertragungsraten sind mit POF möglich?

Typische POF-Systeme ermöglichen Datenübertragungsraten von bis zu 1 Gbit/s, abhängig von der Systemkonfiguration und Kabellänge.

Benötigt POF eine spezielle Reinigung oder Wartung?

Nein, eine aufwendige Reinigung ist nicht erforderlich, da die Verbindungstechnologie robust gegenüber Verschmutzungen ist.

Unser Vertriebsteam ist für Sie da!

Zusammen entwickeln wir die perfekte Lösung für Ihre Anforderung. Von der Planung und Produktion bis hin zur Kabelkonfektionierung: Wir vereinen alle Kompetenzen unter einem Dach und setzen auch kundenspezifische Lösungen für Sie um.